Füchslhof
Inmitten von Apfelwiesen und Weinbergen liegt ein kleines Paradies für alle, die das echte Landleben lieben: der Füchslhof. Er gehört zur kleinen Gemeinde Marling westlich von Meran und wird von Familie Wolf betrieben. Sie lädt dazu ein, sich von der herzlichen Dorfidylle bezaubern zu lassen und das rege Treiben auf dem Hof aus nächster Nähe zu erleben. Schon allein die Namen der 70 bzw. 90 Quadratmeter großen Apartments sprechen für sich: Olivenhain, Weinacker, Anno dazumal, Kräuteratelier und Weitblick. Sie lassen malerische Bilder im Kopf entstehen – und in der Tat erwartet einen genau das. Öffnet man hier ein Fenster, strömt sofort der Duft von Kräutern und Blumen hinein und man blickt direkt auf ein sagenhaftes Bergpanorama. Stahl, Beton und sehr viel Holz verwandeln die Innenräume in eine Art Bauernstube 2.0 – oder anders gesagt: Modernität, Komfort und Tradition sind in den fünf Unterkünften so miteinander verquickt, dass man sich augenblicklich wohlfühlen und fallen lassen kann. Ein Highlight ist das Zirmstübele, komplett aus einheimischem Zirbenholz. Es lässt sich als gemütliche Rückzugsmöglichkeit nutzen, eignet sich aber auch perfekt als zweites Schlaf- oder Kinderzimmer. Da der Füchslhof ein Ort für die ganze Familie ist, gibt es auch einen hofeigenen Pool mitten in der Natur, einen Spielplatz für kleine Abenteurer und einen wunderschönen Garten, in dem es immer wieder Neues zu entdecken gibt: Obst, Gemüse, Blumen, Kräuter, Beeren … Hier kann man ausgezeichnet die Ruhe genießen, Kraft tanken oder die Gedanken schweifen lassen. Sicher ist: Im Füchslhof findet jeder seinen ganz persönlichen Lieblingsplatz – und dass man da dann gerne kurz mal die Zeit anhalten möchte, ist übrigens völlig normal …
DAS MÖGEN WIR:
- mit Bravour hat es der Füchslhof geschafft, die traditionelle Südtiroler Stube auf ein ganz neues Level zu bringen: Die Apartments mit ihrer hochwertigen, modernen Ausstattung strahlen unglaubliche Behaglichkeit und Wärme aus
- jede Unterkunft verfügt über eine eigene, (wirklich) riesige Terrasse mit angrenzendem Garten, Sitzbank, Stühle, Tisch und Sonnenliegen – eine Einladung zum Beinehochlegen und den sagenhaften Ausblick auf sich wirken zu lassen!
- Holz, Holz, Holz, überall Holz: die gesamte Einrichtung wurde vom Tischler aus Vollholz gefertigt, der Holzboden mit Fußbodenheizung sorgt nicht nur für Wohlfühlambiente, sondern auch für behagliche Wärme im Winter oder für angenehme Kühlung im Sommer
- eine kleine Bibliothek, unzählige Gesellschaftsspiele, viele Zeitschriften, noch mehr Natur – hier findet man einfach alles außer Langeweile
- wer die Gelegenheit hat, sollte unbedingt an einer der wöchentlichen Hof- und Gartenführungen teilnehmen, hierbei kann man voll eintauchen in das authentische Landleben
- Erholung pur: Die ruhige Lage inmitten der Obst- und Weingüter mit traumhafter Aussicht über eine der schönsten Gegenden Südtirols macht das Abschalten ganz besonders leicht; der Salzwasserpool und die Panoramaliegewiese mit Sonnenliegen sind übrigens wärmstens zu empfehlen …
GUT ZU WISSEN:
- niemand, wirklich niemand sollte das Frühstück ausfallen lassen! Gegen Aufpreis gibt es hofeigene regionale Köstlichkeiten (vom Fruchtaufstrich über Trockenfrüchte und Tee bis hin zum feinen Kräutersalz findet man alles, was das Schlemmerherz begehrt, dazu das köstliche frisch gebackene Brot des Dorfbäckers); essen kann man auf der großen Frühstücksterrasse direkt neben dem zauberhaften Garten
- im Zimmerpreis inbegriffen ist die beliebte MeranCard: Sie ist für den gesamten Aufenthalt gültig und ermöglicht die kostenlose Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol, zudem erhalten Gäste diverse Vergünstigungen und einmaligen freien Eintritt in rund 80 Museen u. v. m.
- der Füchslhof liegt perfekt angebunden und ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Bozen (33 km), Meran (3,5 km), zum Schloss Trauttmansdorff (7 km), zum Skigebiet Meran 2000 (10 km) oder zum Wandern um das autofreie Vigiljoch (5 km)
- in unmittelbarer Umgebung kann man neben Skifahren im Winter auch auf zahlreichen Trails Mountainbiken oder Radfahren auf tollen Radrouten, außerdem Angeln, Reiten, Klettern, Gleitschirmfliegen, Rafting, Canyoning … alles vor einer atemberaubenden Bergkulisse
- die Familie Wolf bietet einen Abholservice vom Bahnhof Marling oder Meran/Untermais an
- der Mindestaufenthalt beträgt in der Hochsaison eine Woche, sonst fünf Nächte
Fotocredits: Hannes Niederkofler
Ausstattung
- 5 Wohnungen für 2-6 Personen
- WLAN
- leider nein
Preise
ab 180 € pro Nacht für 2 Personen