Gran Villa Palmera
Mitten im Atlantischen Ozean auf der nordwestlichsten der acht Kanarischen Inseln, auf La Palma, versteckt sich ein echtes Juwel: die Gran Villa Palmera – eine großzügige, energiespendende Oase, die zwischen meterhohen Palmen, Olivenbäumchen, Avocado-, Mandelbäumen und Zypressen in Los Pedregales liegt. Die Gastgeber Bernd und Asgard haben sich in diesen Ort verliebt und teilen ihn zum Glück auch gerne mit Gästen, denn das ganze Jahr über herrschen hier beste Bedingungen: Es ist warm, sonnig und windgeschützt. Wer bereits beim Anblick des Außengeländes mit Garten, Pool, Outdoor-Daybed, Webergrill und Yoga-Ecke staunt, wird sich beim Betreten der stattlichen Villa im Kolonialstil mit Top-Ausstattung vermutlich die Augen reiben müssen. Empfangen wird man in einem Flur mit über fünf Meter hohen Decken, stilvollem Fischgrätparkett sowie einer Fotogalerie und einer illustren Sammlung zeitgenössischer Kunstwerke. Die Unterkunft wurde in den 80ern als Villa Los Pedregales von einem kunstliebenden Palmero erbaut und von den jetzigen Eigentümern 2021/2022 aufwendig saniert – dabei wurde auch weiterhin ein großes Augenmerk auf Kunst gelegt. Lässt man sich weiter ins Innere treiben, trifft man auf einen stilvollen Mix aus Möbelklassikern von Designer:innen wie Eames, Mies van der Rohe oder Gray und typisch palmerischen Stilelementen. Zentrum des Ganzen ist die farbenfrohe Küche mit direktem Zugang zu Pool und Terrasse. Drei Schlafzimmer, zwei Badezimmer, ein Kaminzimmer, zwei Salons machen das Ganze perfekt. Wer sich hier einquartiert hat, hat eigentlich gar keinen Grund, das Gelände so bald wieder zu verlassen. Was schade wäre, denn dieser Ruhepol liegt ganz in der Nähe der schwarzen Sandstrände der Westküste und auch die quirlige Stadt Los Llanos hat einiges zu bieten. Eine schwere Entscheidung für alle Gäste …
Das mögen wir:
- die tolle Hanglage, die Ruhe und das malerische Ambiente der Villa
- bei der Renovierung wurde nicht nur viel Wert auf die Kunst gelegt, sondern auch auf moderne Technik und Nachhaltigkeit
- viele frühere Elemente und Möbel wurden erhalten und mit modernen Klassikern des Brazilian Modernism sowie aktueller Popkultur gemischt
- der ca. 2.500 Quadratmeter große Garten ist wie eine botanische Schatzkiste: Hier findet man Zitrusfrüchte, Feigen, Papayas, Mangos und Avocados und noch sooo vieles mehr
- von der Terrasse blickt man auf den Atlantik und genießt die weltbesten Sonnenuntergänge
- in manchen Räumen gibt es Kunstmuseums-Flair: Im Flur befindet sich eine kleine Galerie für zeitgenössische Schwarz-Weiß-Fotografien mit Werken von Fotokünstlern wie René Buri, Mick Rock, Mario Sorrenti, Dennis Stock, Olaf Heine oder Mary McCartney, in den Salons und Schlafzimmern sind Werke von Künstlern wie JR, Richard Phillips, Jonathan Meese, 4000, Jaybo Monk, Jim Avignon oder KAWS
- ein weiteres Highlight im Garten ist die Skulptur „Black Palm“, die vom britischen Künstler Douglas White eigens für die Gran Villa Palmera im Februar 2022 vor Ort installiert wurde
- die helle Küche ist der Mittelpunkt des Hauses und hat einen direktem Zugang zum Pool und zur Terrasse
- zum Abkühlen an heißen Tagen: Ab in den Pool mit Gegenstromanlage im großzügigen Garten (an anderen Tagen steht die Poolheizung zur Verfügung)
GUT ZU WISSEN:
- die Villa hat 3 Schlafzimmer mit Doppelbetten und 2 Badezimmern für insgesamt 6 Gäste
- die großzügige Villa ist perfekt für Familien und Freunde, die die Insel gemeinsam erkunden möchten
- die Villa ist auch geeignet für ältere oder geheingeschränkte Gäste
- Nachhaltigkeit zählt – mit einer eigenen Photovoltaikanlage, einer Solar-Warmwasser-Anlage und einer E-Car-Ladestation
- auf Wunsch kann auch ein privater Reinigungsservice hinzugebucht werden
- das Haus ist gut an das Straßennetz angebunden und damit idealer Ausgangspunkt zur Erkundung der Insel
- bis zum wunderschön gelegenen Gran Plaza in Los Llanos de Aridane mit seiner alten Kirche und den vielen Cafés, Restaurants und Geschäften sind es etwa 15 Minuten Fußweg
- wer Sport im Freien liebt, kann die Pergola als perfekten Yogaplatz nutzen; außerdem gibt es einiges Fitness-Equipment wie Matten, Elastikbänder, Hula-Hoop-Reifen, ein Rudergerät und nicht zu vergessen: der beheizbare Pool mit Gegenstromanlage und die Boulebahn
- Kunstliebhaber sollten unbedingt das 20/21 espacio de arte besuchen: Im September 2023 wurde in Tijarafe (25 Minuten Fahrt) eine frei zugängliche Privatsammlung eröffnet, die zeitgenössische spanische Kunst aus dem 20. und 21. Jahrhundert präsentiert
- Gäste der Villa mieten E-Autos bei Monta mit Rabatt
Ausstattung
-
3 Doppelzimmer
6 Personen - WLAN
- ja
- leider nein
Preise
ab 330 € pro Nacht für 2 Personen, jede weitere Person 25 €