Skip to content
Das historische Haus und der Anbau der Lenk Lodge
Treppe, die über der Küchenzeile nach oben geht
Sofa mit Tischen im Zimmer der Lenk Lodge
Küchenzeile in der Lenk Lodge
kleiner Outdoorsitzplatz vor der Tür in der Lenk Lodge
Bett im Doppelzimmer in der Lenk Lodge
Blick vom Bett ins Badezimmer
Schaukel in einem der Zimmer der lenk Lodge
Arbeits- und Wohnzimmer in der Lenk Lodge
Langer Frühstückstisch im Gastraum der Lenk Lodge
Küche mit Arbeits- und Essplatz in der Lenk Lodge
Küchenzeile mit Tisch und Sofa in der Lenk Lodge
Bett, Kommode und Spiegel im Hotelzimmer der Lenk Lodge
Terrasse vor Holzfassade der Lenk Lodge
Outdoor-Sitzplatz mit Snacks und Wein vor Bergkulisse
Hängesessel aus Holz in der Lenk Lodge
Großes Wohnzimmer mit Esstisch und Kamin in der Lenk Lodge
Esstisch im Zimmer der Lenk Lodge
Stuhl mit Schaffell auf Balkon der Lenk Lodge
Sitzplatz auf dem Balkon mit Blick auf die Berge in der Lenk Lodge
Bett im Doppelzimmer der Lenk Lodge
Kühe auf der Wiese durch ein offenes Fenster
Frühstücksplatte mit Brot und Käse im Garten der Lenk Lodge
Schwimmteich vor dem Haus der Lenk Lodge
Zweipersonen-Hängesessel am Baum im Garten der Lenk Lodge
Kaffeestation im Gastraum der Lenk Lodge
Feuerstelle mit Stühlen vor Bergkulisse im Garten der Lenk Lodge
Boutiquehotel Lenk Lodge vor Bergkulisse
Garten in der Lenk Lodge
Holzliegestühle unter Baum im Garten der Lenk Lodge
Kaffee
Natursee vor Bergkulisse
Holzhütte auf begrünten Hügeln
Ferienwohnung, Hotel, Schweiz, Berner Land

Lenk Lodge

Wenn der Moment für einen Perspektivwechsel gekommen ist, macht es Sinn, Kurs aufs Schweizer Simmental zu nehmen – dem, wie man sagt, „schönsten Talabschluss der Alpen“. Angesichts der majestätischen Bergwelt relativiert sich so manches, das uns zuvor noch irrsinnig wichtig vorkam, ganz schnell. Vor dieser Kulisse aus schroffen Felsen und sanften Hügeln betreiben Magdalena Kossmann und Raphael Simcic in einem fast hundert Jahre alten Bauernhof ein Boutique-Hotel mit sechs individuell gestalteten Appartements, einem Doppel- und einem Einzelzimmer. Knarrende Treppen und rustikale Holzwände treffen auf ein leichtes und modernes Design. Die Gäste können sich in jeder Unterkunft über eine Besonderheit freuen: einen privaten Laubenbalkon, eine Stoffschaukel, einen Kachelofen im Schlafraum, eine Holz-Badewanne oder eine große Terrasse mit Abendsonne. Ein prima Setting, um bei Ruhe und Bergluft auch mal den Blick nach innen zu richten und abzuschalten. Nicht nur liegt in jeder Unterkunft ein Meditationskissen bereit, es gibt auch ein Loft sowie einen Gemeinschafts- und Seminarraum, in dem Yoga-Retreats und Meditationskurse angeboten werden. Eine HiFi-Anlage mit Plattenspieler und eine gut sortierte und kuratierte Auswahl an Vinyl-Schallplatten sorgen für analoge Klangerlebnisse. Und wer noch mehr Entspannung möchte, probiert die ganz besondere Hotelsauna: Die steht im Garten und bietet einen Rundblick in die Umgebung, denn sie befindet sich einer ausrangierten Berggondel. Wie bezaubernd! Nach dem Entspannen kommt das Genießen: In der Honesty-Bar gibt es erfrischende Getränke, wie z.B. das Simmentaler Bier, das direkt an der Lenk gebraut wird. Man kann also sagen: Die Lenk Lodge im Berner Oberland ist ein idealer Ausgangspunkt sowohl für Ausflüge in die abwechslungsreiche Bergwelt als auch zu sich selbst.

Das mögen wir:

  • die weiten Wiesen direkt um die Lenk Lodge herum und die großen Terrassen, entweder mit Morgen- oder mit Abendsonne
  • durch die Fenster sieht man die Kühe so entspannt weiden, dass wir eigentlich gar nicht anders können als runterzukommen
  • die herrliche Aussicht auf die Berner Alpen
  • die HiFi-Anlage mit Plattenspieler im Aufenthaltsraum, die mit nostalgischem Vinyl-Sound begeistert. Hier kann man bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee am knisternden Kamin zur Ruhe zu kommen – übrigens der absolute Lieblingsort bei schlechtem Wetter
  • die Lodge wurde 2013 eröffnet, aber jüngst renoviert, daher erstrahlt alles in frischem Glanz
  • die kleine Gondelsauna im Garten, in der man sich zu zweit prima einheizen lassen kann. Wer Lust auf mehr Spa-Momente hat, findet im Dorf verschiedene Angebote
  • Yoga oder Wohnen: der 50 m² große Raum unterm Dach kann alternativ als großzügiges Studio genutzt werden – mit Mini-Küche, einem gemütlichen Doppelbett, einem separaten Bad sowie einem einladenden Sitz- und Essbereich oder alternativ als Raum für Retreats und Seminare

Gut zu wissen:

  • das leckere vegetarische Frühstücksbuffet mit vielen lokalen Spezialitäten und hausgemachten Köstlichkeiten genießt man am Morgen zwischen 8 und 11 Uhr im Wohnraum, auf der Terrasse oder im Apartment
  • weil innere Einkehr und Trotzphasen nicht immer Hand in Hand gehen, sind Gäste erst ab 12 Jahren willkommen
  • im gemütlichen Aufenthaltsraum der Lodge kann man sich for free an fairem Kaffee, Länggass-Tee und Bergwasser bedienen
  • in der Honesty Bar gibt es immer etwas gegen der Durst: Biere aus dem Simmental, Schweizer Bio-Getränkekreationen und hochwertige Low-Intervention-Naturweine
  • die Apartments haben alle eine Kochnische, die Ausstattung variiert nach Größe
  • im hoteleigenen Shop „Manufactum“ findet man schöne Dinge – von Unikaten wie handgemachten Yogakissen bis zu ausgewählten Genussartikeln aus der Region
  • man kann hier nicht nur urlauben sondern auch arbeiten: die Seminar-Loft eignet sich für 2-8 Personen und hat neben der kompletten Seminarausstattung auch einen eigenen Kamin!
  • im Winter trumpft die Gegend mit einem Pistennetz aus 185 Kilometer Abfahrten für alle Ansprüche auf. An wärmeren Tagen ist Baden in kristallklaren Bergseen oder kleinen Bergbächen angesagt. Auch schöne Wasserfälle gibt es zu entdecken
  • natürliche Pflegeprodukte stehen in den Zimmern bereit
  • wer in der Lenk Lodge eincheckt, benutzt die regionalen Busse kostenlos. Im Sommer sind auch die Bergbahnen und der regionale öffentliche Verkehr im Preis inbegriffen
  • die Lodge liegt am Rande des Bergdorfes Lenk. Das Haus ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto zu erreichen

Ausstattung

  • 6 Apartments, 1 Doppel- und 1 Einzelzimmer
  • WLAN
  • Ja, gegen Aufpreis
  • Hunde auf Anfrage erlaubt

Sonstige Ausstattung

E-Ladestation, Gondel-Sauna

Preise

ab ca. 190 CHF pro Nacht im Doppelzimmer

Teilen

Als Favorit markieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und neue Lieblingsquartiere entdecken. Mehr Infos

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website: Zum Datenschutz

Wir nutzen Mailchimp als Newsletter-Marketingplattform. Durch Klick auf Bestellen bestätigen Sie die Übertragung von Informationen an Mailchimp. Hier erfahren Sie mehr zu Mailchimps Datenschutzrichtlinien.