Ovina’s Haus
Wem mal ein altes Schwarz-Weiß-Bild von Sand in Taufers in Südtirol in die Hände fällt, der sieht an der Stelle, an der heute eine moderne Ferienunterkunft steht, noch ein uriges Kaffeehaus. Das saftige Grün drumherum ist geblieben, ebenso die markanten Gletscher im Hintergrund. Das Café Wiesenhof gibt es jedoch nicht mehr, es verfiel allmählich und war am Ende nicht mehr zu retten. Seit 2021 hat dort Ovina’s Haus seine Türen geöffnet, dessen Architektur an einen Heustadl erinnert und das sich mit großen Fenstern, dunklem Holz und umlaufenden Balkonen natürlich in die Umgebung des Tauferer Ahrntals einfügt. Auch der Name erzählt eine Geschichte: Er ist an die lateinische Bezeichnung einer Gräserart angelehnt, die typisch für die Gegend ist – und gleichzeitig eine Verschmelzung von Olivia und Fiona, so heißen die Zwillinge von Eigentümerin Esther. Das sagt eine Menge über die Philosophie des Hauses, denn hier werden die Tradition des Ortes ebenso wie die Natur wertgeschätzt, aber auch neue Akzente gesetzt. Man genießt, entspannt und schläft in puristisch-schönen Suiten und Lofts. Sich seine Ferien selbst zu gestalten, ist die Devise, was aber nicht bedeutet, dass man sich je allein gelassen fühlt. Es ist immer jemand da – meist Elfi, die gute Seele des Hauses – um den ersten Cappuccino des Tages zu servieren, Frühstückskörbe zu befüllen und im Auge zu behalten, dass die Honesty Bar stets gut bestückt ist. Hier lässt sich prima mit Freunden Urlaub machen: Tagsüber über die Pisten sausen, die Ahrntaler Berge erklimmen oder auf abgelegenen Almen die Zeit vergessen. Abends versucht man sich dann gemeinsam an der Produktion von Käsenocken und Schlutzkrapfen. Dafür darf Ovina’s kitchen benutzt werden, außerdem die Bibliothek zum gemeinsamen Testessen und Pläne schmieden für die Auswanderung nach Südtirol.
Das mögen wir:
- das tolle Frühstück mit regionalen Produkten, im Sommer kommen zusätzlich frische Produkten aus dem eigenen Feld ‘Taufrisch’ auf den Tisch
- schön ausdampfen: Die beiden Mini-Lofts haben je eine private Sauna. Zudem steht allen Gästen eine finnische Sauna im Garten zur Verfügung – mit ätherischen Ölen für den Aufguss, Saunatüchern und einem super Blick auf ein paar Dreitausender
- wer eines der Lofts bewohnt, fühlt sich dem Himmel ganz nah. Die Dachterrasse hat nicht nur eine große Couch zum Rumflezen, sondern auch ein Glasdach, durch das man direkt in die Sterne blickt
- den feinen hausinternen Shop mit ausgewählten Leckereien aus der Umgebung
- in der Bücher-Lounge gibt es Coffee Table Books und Romane zum Blättern und Schmökern. Dazu (ganz im Sinne der Kaffeehaustradition) frisch Gebrühtes aus der Siebträgermaschine
- Reisegrößen dürfen gern zuhause bleiben. Die Naturprodukte von Vitalis Dr. Joseph aus Südtirol – 100 Prozent vegan, tierversuchsfrei, klima- und plastikneutral – sind sowieso schwer zu toppen
- wer Lust auf Yoga hat, bittet um einen direkten Draht zu Petra. Die zertifizierte Yoga-Lehrerin begleitet Anfänger und Fortgeschrittene bei ihrer Praxis
- Ovina’s nimmt an dem Gemeinschaftsprojekt „Taufrisch“ teil. Heißt für die Gäste: Auf einem Feld gleich neben dem Haus werden Obst, Gemüse und Kräuter angebaut. Weintrauben, Karotten, Zucchini und Blumendarf man sich von dort mitnehmen
- das vielfältige Outdoor-Programm: hier kann man Gipfel erstürmen, in glasklaren Bergseen baden, Ski fahren, Langlaufen, eisklettern, Schlittschuh laufen, rodeln, Tandem fliegen – oder einfach spazieren gehen und die wunderbare Bergluft atmen
Gut zu wissen:
- das Haus hat 8 Suiten, die für je 2-3 Personen konzipiert sind. Alle Unterkünfte haben eine voll ausgestattete Küche. Außerdem gibt es zwei Studios, die sich am Berghang des Dorfes befinden, knapp einen Kilometer vom Haupthaus entfernt
- in einem Ski- und Radkeller darf die Ausrüstung nach dem Bretteln und Radeln kostenlos verstaut werden
- für die Sauna-Gänger: ein Spa Bag mit Bademantel und Schlappen findet sich in den Wohnungen
- für Familientreffen, Urlaub mit vielen Freunden etc. kann auch das gesamt Haus gemietet werden. 22 Personen finden hier Platz
- mit der Museomobil Card können sämtliche öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol kostenlos genutzt werden, ebenfalls gratis ist der Besuch in 80 verschiedenen Museen und Sammlungen in der Region
- die Haus-App versorgt die Gäste mit Infos zu Events und Highlights in der Umgebung
- wer sich auf Bergen und Pisten noch nicht genügend ausgepowert hat, der kann im kleinen hauseigenen Fitnessraum nochmal nachlegen
- eine Ladestation für E-Autos gibt es auch
- wer mit dem Zug anreist, steigt an der Bahnstation Bruneck aus. Von dort sind es noch 20 Minuten mit dem Linienbus
- der berühmte Kronplatz im Pustertal gilt im Winter als Skiberg Nr. 1 in Südtirol und bietet von Schneepflug-Level bis Pistenblitz für jeden die richtige Abfahrt. Ein Shuttle bringt die Gäste in etwa 25 Minuten dorthin. Zur Skiworld Ahrntal mit über 76 Pistenkilometer fährt der kostenlosen Skibus direkt vorm Haus
CIN: IT021017A1PCIBM5RL
Ausstattung
- 8 Suiten
- WLAN
- ja
- Hunde sind nach Absprache in einigen Suiten willkommen
Preise
ab 95 € pro Person/Nacht (inkl. Frühstück)