Waldchalets Brandnertal
Ob man wirklich schon wach ist oder doch noch träumt, da kann man sich nicht ganz sicher sein, wenn man hier die Augen öffnet. Direkt vom Bett aus schaut man ins satte Grün des Waldes, der – egal, ob schneebedeckt oder sonnendurchflutet – Lust auf einen Tag in der Natur macht. Für den Morgenkaffee ist die Perspektive mindestens ebenso gut: Durch bodentiefe Fenster blickt man auf Wiesen und die imposanten Berge des Rätikons. Willkommen bei den Durnwalders im österreichischen Brandnertal! Fünf Chalets mit jeweils drei Schlafzimmern hat die Familie in typisch Vorarlberger Holzbauweise errichtet, mit offenem Grundriss, klaren Linien, einem Mix aus traditionellem und reduziert-modernem Design und viel hellem Holz. Zum Ensemble gehört auch die Älmele Lodge, ein kuscheliges Holzhäuschen, in dem früher die Gastgeber-Familie wohnte. Frisch renoviert, vermieten sie es nun ebenfalls an Feriengäste. Von hier aus schwärmt man aus in die herrliche Alpenregion Bludenz, zum Rodeln, Baden, Wandern, Skifahren oder Klettern. Trotz all dieser Outdoor-Abenteuer ist der Moment, in sein Häuschen zurückzukommen, jedes Mal einer der schönsten des Tages. Und das will was heißen.
Das mögen wir:
- wie die mattschwarze Holzverschalung der Chalets und das tiefe Grün der Bäume Natur und Architektur miteinander verschmelzen lassen
- die luftige Galerie in den Häuschen. Dort kann man wunderbar auf der Couch fletzen und den Blick über Tal und Berge schweifen lassen
- die lauen Sommerabende hier, die man am schönsten in den Hängematten hinter den Häusern oder ums knisternde Feuer am Grillplatz verbringt
- die Ruhe! Da die Chalets mitten in der unberührten Natur stehen, hört man nichts als Blätterrauschen und Vogelzwitschern
- dass es so wunderbar locker zugeht. Im Brandnertal sind alle gern per Du, ein Ausdruck alpiner Entspanntheit und sehr sympathisch
- dass von hier aus fast alles, was Spaß macht, in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen ist, vom schnuckeligen Bergdorf Brand, der Brandner Bergbahn über den Tennis- oder Golfplatz bis zum Kletterpark
- die Frühstückskörbe, die sich die Gäste vor die Tür liefern lassen können: Frisches Brot, Marmelade, Lieblings-Müsli und Eier von den Hühnern der Familie Durnwalder. Auch der der Kühlschrank kann vor der Anreise befüllt werden
- die Vorratskammer, die „Speis“ genannt, bietet Feines aus der Region, Bier und Wein, Nudeln, Milch, Butter, Käse, Speck, Kaffee und vieles mehr
- großer Entspannungsfaktor für Eltern kleinerer Kinder: ein Spielplatz befindet sich in nur dreißig Metern Entfernung. Ein Ponyhof und ein Tiererlebnispfad ums Eck sind weitere Highlights für die Minis
- die Geheimtipps der Familie Durnwalder, die sie gern ihren Gästen verraten: etwa ein Ausflug zum türkisblauen Lünersee oder zur Sarotla-Berghütte, wo es neben Klassikern auch kreative vegane Optionen gibt
Gut zu wissen:
- die fünf Waldchalets bieten jeweils Platz für 2 bis 6 Personen. Im Erdgeschoss befindet sich ein Schlafzimmer mit Doppelbett, zwei weitere sind im Obergeschoss untergebracht
- wer es etwas rustikaler mag, der checkt in der Älmele Lodge ein, die bis zu 4 Personen Platz bietet. Zwei Schlafzimmer sowie ein Garten gehören dazu
- Shampoos und Seifen in den Unterkünften stammen aus der ältesten Seifensiederei Österreichs, wo Familie Walde seit 250 Jahren Seifen kocht
- für Familien mit kleinen Kids stehen Babybetten, Kinderstühle und Wickelauflagen zur Verfügung
- hier geht es nachhaltig zu: die Chalets sind Niedrigenergiehäuser, werden mit Ökostrom beheizt, verfügen über eine Photovoltaikanlage. Die nächste Bushaltestelle liegt nur 5 Minuten entfernt und eine E-Ladestation befindet sich in der Nähe
- das Areal rund um die Chalets soll für Kinder autofrei bleiben, deshalb befinden sich die Parkplätze etwa 50 Meter von den Unterkünften entfernt. Die Gastgeber helfen aber gern beim Koffertragen
- guter Service für Aktivurlauber: ein Skidepot mit Schuhtrocker befindet sich an der Bergbahn; ein Bikeraum direkt bei den Waldchalets
- Gastgeber Hannes betreibt im Dorf die „Spezerei“, wo man sich mit Bündnerfleisch, Weinen aus Südtirol, Käse aus der Alpenregion Bludenz oder Olivenöl vom Gardasee eindecken kann
- im Sommer (Mitte Mai bis Ende Oktober) können die Gäste alle Bergbahnen des Brandnertales gratis nutzen und ein Aufenthalt im Hallenbad Valblu in Bludenz ist inklusive
Ausstattung
- 5 Chalets für bis zu 6 Personen + Älmele Lodge für bis zu 4 Personen
- WLAN
- Hunde sind in 2 Chalets willkommen (nach Absprache und gegen Aufpreis)
Preise
Chalets: ab 232 € pro Nacht für 2 Personen
Älmele Lodge: ab 200 € pro Nacht für 2 Personen