Parkhotel Mondschein
Manchen Menschen scheint das Gastgewerbe mit in die Wiege gelegt worden zu sein: So wie den Brüdern Klaus und Moritz Dissertori. Mit dem Parkhotel Mondschein eröffnen die beiden bereits das vierte herausragende Hotel in Südtirol. Auch das 1477 Reichhalter, die Villa Arnica und der Schwarzschmied in Lana gehören zu ihren Häusern. Der neueste Zuwachs liegt nun mitten in der Altstadt Bozens und ist umgeben von einem wunderschönen Park, in dem man mit einem köstlichen Frühstück in den Tag starten kann. Das Gebäude wurde bereits 1330 erbaut und dann 1860 im Belle-Époque-Stil aufgewertet. Schon das Drumherum, die Palmen, die ihre malerischen Schatten auf die efeuumrankte Fassade mit weißen Fensterläden werfen, versprechen Entschleunigung und dolce far niente. Und wahrlich: Es ist die freundliche, entspannte Atmosphäre, die diese Unterkunft so besonders macht! Betritt man das Parkhotel Mondschein, versprühen wohltuende Weitläufigkeit, hohe Decken und kunstvolle Stuckverzierungen jede Menge historischen Charme. Die Räume wurden vom Meraner Innenarchitekturbüro Biquadra gestaltet. Hochwertiges Interieur überzeugt im schlichten Retro-Look: Klare Linien und Funktionalität bestimmen die Optik und schaffen einen eleganten Minimalismus, der viel Platz für Muße lässt. Dunkle Echtholz-Dielen, originelle Lichtquellen und puristische Möbel strahlen luxuriöse Simplizität aus und versetzen Gäste mit einem Fingerschnippen in die 1950er-Jahre. Wer hier eincheckt, bucht automatisch eine kleine Zeitreise mit. Ziel war es, einen Ort zu schaffen, an dem man zur Ruhe kommen kann – und viel besser hätte es den Brüdern Dissertori wohl kaum gelingen können.
DAS MÖGEN WIR:
- von den Armaturen im Badezimmer über die Lampenschirme bis hin zur Marshall Bluetooth-Box – das sorgsam gewählte Retro-Interieur vermittelt eine authentische Mid-Century-Atmosphäre, in der man sich rundherum wohlfühlt (und die irgendwie dazu animiert, mal wieder alte James-Bond-Filme zu gucken …)
- egal, wo man hinsieht, erfreut sich das Auge – sowohl das Parkhotel selbst als auch Südtirols Hauptstadt Bozen ist etwas für echte Schöngeister, man kann sich kaum satt sehen an all den schönen Dingen: atemberaubendes Bergpanorama, idyllische verwinkelte Gassen und bis ins kleinste Detail ästhetisch gestaltete Zimmer mit einer an die Bergkulisse erinnernde Farbpalette aus Grün und Braun …
- das schöne Leben – hier wird es zelebriert. Ein Spaziergang durch den Park, ein Martini in guter Gesellschaft, eine Yoga-Session im hauseigenen Studio „Arise“. Jeder findet hier nach Lust und Laune Entspannung oder Aktivitäten, Geselligkeit oder Ruhe
- zeitgenössische Kunstwerke, die im Rahmen eines „Artist-in-Residency“-Programms von zwei Künstlerinnen geschaffen wurden, sollen spannende Akzente zum historischen Umfeld setzen; sie sind vom Haus inspiriert und werden mit der Eröffnung des Hotels im Mai 2022 überall im Hotel verteilt
GUT ZU WISSEN:
- die Luna Bar ist täglich von 7 Uhr morgens bis 24 Uhr mitternachts geöffnet und bietet sowohl besten Kaffee, Cornetti und frisch gepressten Orangensaft, belegte Panini und köstliche Kuchen als auch Cocktails, Bier und Südtiroler Naturweine für den nachmittäglichen Aperitivo
- im Luna Restaurant genießt man internationale Klassiker oder internationale Spezialitäten, z.B. handgemachte Pasta, frischen Fisch von der Adriaküste, hochwertiges Fleisch vom lokalen Metzger, Gemüse und Obst direkt vom eigenen Acker. Das Luna Restaurant ist eines der ältesten Bozner Wirtshäuser mit beeindruckenden, originalen Deckenverzierungen – ein Blick in die Geschichte zurück bis ins Jahr 1320
- entspannt und lässig ist die hauseigene Pizzeria: Bei Alto Pizza gibt es fantastische hausgemachte Pizza und ein Gläschen Naturwein – oder hausgebraute Biere oder frische Säfte
- Kinder bis vier Jahren übernachten kostenfrei (Babybetten auf Anfrage)
- das Yogastudio bietet ein umfassendes Programm und auch regelmäßige Retreats in wunderbarer Atmosphäre
- es ist immer etwas los im Parkhotel Mondschein. Von Moontalks über DJ’n’Drinks bis hin zu spannenden Gastköchen finden in der Luna Bar und im Park regelmäßig spannende Events statt
- für Bewegung und Entspannung sorgen die Sauna, das Gym und der Outdoor-Pool
- die wunderschöne historische Innenstadt von Bozen erreicht man ganz bequem zu Fuß: hier kann man ins spannende Konglomerat aus bonbonfarbenen Gebäuden und üppig verzierten Arkaden eintauchen, über Kopfsteinpflaster schlendern und die bunte Vielfalt der Märkte bestaunen
- Bozen hat eindrucksvolle kulinarische Kostbarkeiten zu bieten, in der unmittelbaren Umgebung des Hotels befinden sich z. B. gleich drei hochrangige Restaurants des Sternekochs Claudio Melis – eine lukullische Entdeckungsreise lohnt sich (und bitte mindestens eine Weinprobe unternehmen!)
- ganz gleich, wohin man geht, die Dolomiten begleiten einen – ihnen sollte man unbedingt eine Tagestour widmen
- hier warten so viele Sehenswürdigkeiten und das Parkhotel ist der perfekte Ausgangspunkt: z. B. für das Südtiroler Archäologiemuseum (0,6 km), den Puez-Geisler Nature Park (0,6 km) und das Schloss Runkelstein (1,9 km)
- wer das Hotel Mondschein mag, sollte auch eines der anderen schönen Häuser der Familie Dissertori in Lana besuchen: das 1477 Reichhalter, die Villa Arnica und das Schwarzschmied
Ausstattung
- Einzel-, Doppelzimmer und Suiten für 1-4 Personen
- WLAN
- Hunde sind willkommen
Preise
ab 155 € pro Nacht im Doppelzimmer